Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)

  • Leipheim
  • Ausbildungsstart zum 01.09.2025
  • Schüler
  •  Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben

Der/Die Oberflächenbeschichter/in sorgt für glänzende, korrosionsfreie und kontaktfreudige Oberflächen. Er/Sie scheidet Schichten aus Metall (Chrom, Nickel, Zink, Silber, Gold usw.) auf Werkstücke aus Metall oder auf Kunststoffe ab. Dadurch erhalten die Werkstücke neue Eigenschaften wie Glanz, Korrosionsschutz, Härte oder guten elektrischen Kontakt. Die Werkstücke werden in verschiedenen Prozessbädern, die der/die Oberflächenbeschichter/in bedient, für das Galvanisieren vorbereitet und schließlich elektrolytisch beschichtet. Für die Überwachung, Wartung und das Ansetzen dieser Prozessbänder ist der/die Oberflächenbeschichter/in zuständig. Dazu arbeitet er/sie im Labor mit verschiedensten analytischen Methoden . Er/Sie reinigt die anfallenden Abwässer und Abfälle so, dass diese entsorgt oder wieder verwendet werden können - ein verantwortlicher Beitrag für unsere Umwelt.

Erforderlicher Schulabschluss

Qualifizierender Hauptschulabschluss

Persönliche Anforderung

  • Technisches Interesse
  • Gute Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik


Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre
  • Blockunterricht


Wesentliche Inhalte der Berufsausbildung

  • Untersuchen, Überwachen und Instandhalten der galvanischen Bäder
  • Galvanisiervorrichtungen anfertigen
  • Mechanische und elektrochemische Vorbehandlung zu galvanisieren der Teile
  • Schleifen und Polieren von Werkstücken
  • Galvanisieren in Gestellanlagen und Trommeln
  • Nachbehandlung galvanisierter Teile
  • Schichtdicken- und Korrosionsprüfungen


Vorteile des Berufs

  • Sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Verdienstmöglichkeiten
  • Sehr gute Zukunftsaussichten, sehr gute Berufschancen nach der Weiterbildung


Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

zum Beispiel: Galvaniseurmeister, Galvanotechniker, Umwelttechniker

Aufstiegsmöglichkeiten

zum Beispiel: Vorarbeiter, Meister

Das sollten Sie mitbringen

Erforderlicher Schulabschluss

Qualifizierender Mittelschulabschluss

Persönliche Anforderung

  • Technisches Interesse
  • Gute Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik

Was bieten wir?


  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Subventionierte Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Gute Verkehrsanbindung
  • 1000,00 € Prämie nach 12 Monaten
 

Sie haben Fragen?

Herr Michael Breitfelder
Michael Breitfelder
Recruiting Germany & Senior Manager CoC Com. Apprenticeship
E-Mail: michael.breitfelder@wanzl.com